Alte Mühle
Die ruhige Lage beschert Gruppen ein tolles Ferienerlebnis in einem alten und gemütlichen, wenn auch etwas eigenwilligen Haus. Die ehemalige Mühle wurde renoviert und steht nun unter Denkmalschutz. Da die Vermietung ehrenamtlich geführt wird, kann nicht von einem Hotelbetrieb ausgegangen werden. Das Haus wird jeweils von Anfang Dezember bis Ende Januar nicht vermietet.

Schlafplätze:
Maximal 30 Personen
Wir haben keine Betten, man schläft auf einer Matratze am Boden.
Bettenausrüstung:
Übernachtung nur mit Schlafsack
Keine Kopfkissen vorhanden
Fixleintuch muss selber mitgenommen werden.



Räume:
1 Massenlager mit max. 15 Matratzenplätzen
1 Massenlager mit max. 10 Matratzenplätzen
1 Leiterzimmer (abschliessbar) mit 2 Matratzenplätzen
1 Raum mit 2 Matratzenplätzen
1 Raum mit 4 Matratzenplätzen oder Aufentaltsraum
Essraum
Aufenthaltsraum / Sitzungsraum
grosser Eingangsraum mit Cheminée







Sanitäre Einrichtungen:
5 WC
1 Pissoir
7 Lavabos
2 Einzelduschen
1 Gruppendusche mit 4 Duschköpfen







Küchenausstattung:
1 Grossküchenkühlschrank mit Gefrierfach
1 kleiner Kühlschrank
1 Grossküchenbackofen mit zwei Blechen
1 Grossküchencerankochfeld mit 4 Heizfelder
2 Spülbecken
1 Grossküchen-Geschirrspüler
Pfannen von 1,5 bis 12 Liter
Bratpfannen in diversen Grössen
Essgeschirr für 30 Personen
Kochlöffel, Schwingbesen, Raffeln, Pürierstab etc. ist vorhanden
Küchentücher selber mitnehmen, oder für 5.- bei uns mieten.







Umgebung:
Vor den Toren eines Waldes fliesst neben dem Haus gemütlich ein kleiner Bach. Die Wiese neben dem Haus ist abfallend. Für Spiele eignet sich der grosse autofreie geteerte Vorplatz. Der Grillplatz auf dem Areal sowie eine Terrasse laden zum gemütlichen Essen ein. Der Pizzaofen ist für Mieter nicht nutzbar.









Allgemeine Informationen:
Erreichbarkeit:
Mit der Bahn bis zum Bahnhof Bernrain, 10 Gehminuten zum Haus.
Oder mit der Bahn bis zum Hauptbahnhof Kreuzlingen, 20 Gehminuten zum Haus.
Mit dem Auto: 2 Parkplatze vor dem Haus vorhanden.
Einkaufen:
Geschäfte jeglicher Art befinden sich in Kreuzlingen und können sehr gut mit Bus
oder Auto erreicht werden
Aktivitäten:
Aktivitäten in Kreuzlingen und Umgebung (Entfernung zum Pfadiheim)
Hallenbad Egelsee (1.5 km)
Freibad Hörnli (4 km)
See/Seeburgpark, Minigolfanlage (2.5 km)
Kunsteisbahn, Bodenseearena (2.5 km)
Connyland in Lipperswil
Geeignet für:
Kurse (Tische vorhanden)
Klassenlager
Pfadi- und Jugendlager
mehrtägige Zusammenkünfte
Nicht geeignet für:
Leider nicht rollstuhlgängig
Politisch extreme Gruppierungen
pingelige Hausstaubsucher
Partys
Preise:
Für Pfadi
Übernachtung pro Person: SFr. 14.-
Mindestbetrag pro Nacht: SFr. 160.-
Für „Nicht Pfadi“
Übernachtung pro Person: SFr. 17.-
Mindestbetrag pro Nacht: SFr. 200.-
Mindestbelegung
3 Nächte
Weitere Kosten:
Abfallgebühren pro Person und Aufenthalt: SFr. 2.50
Vermietungskalender:
Adresse:
Pfadiheim „Alte Mühle“
Mühlestr. 16
8280 Kreuzlingen
Koordinaten: 729/101//278/408
Höhe: 440m über Meer
Weitere Bilder gibt’s in der Gallery: ► Bilder Pfadiheim
Kontakt
Heimverwalter
Heimverwalter
Miethinweise:
- Für alle Vermietungen werden nur schriftliche Mietverträge abgeschlossen.
- Der Mieter hat eine Depotgeld von sFr. 500.- zu hinterlegen.
- Der Mieter sorgt am Mietende für eine tadellose Reinigung von WC, Küche,
und allen benützten Räumen sowie dem Vorplatz. Nachreinigung wird mit 50.-
Fr. / Std verrechnet. - Die Übergabezeit bei Mietbeginn und Mietende bitte frühzeitig an Maya Nobs
v/o Svelto (078 644 28 25) melden. - Das Haus verfügt über eine Zentralheizung, welche durch den Hauswart
bedient wird. - Der Mieter bringt pro Person bei Übernachtungen ein Fixleintuch und, falls
gewünscht, ein Kopfkissen. - Das Pfadiheim wird am Mittwochabend für Sitzungen (von 19.00 – ca. 22.00
Uhr) der eigenen Abteilung genutzt. Die Mieter müssen in dieser Zeit den
Sitzungsraum freihalten und sich mit den Pfadileitern arrangieren. - Der Mieter hat sich strikte an die Hausordnung (im Haus angeschlagen) zu
halten. - Das Mitbringen und Halten von Haustieren (und anderen) ist verboten.
Aussnahmen können bei Theapiehunden ect. gemacht werden. Müssen aber
mit der Heimverwaltung vereinbart werden. - Rauch und offenes Feuer ausser im Cheminee (auch Kerzen oder
Brennspritrechaud) sind strengstens verboten. Provozierter Feueralarm wird
verrechnet.